Profile picture

Luisa Steinecke

Student:in an der Hochschule RheinMain

Meine Standpunkte

Stimme ich zu : Das Problem besteht leider schon seit mehreren Jahren. Ich hoffe zwar, dass mit der geplanten Eröffnung des L-Gebäudes im Sommer 2025 eine Verbesserung eintritt, doch sollten auch die anderen Gebäude nicht vernachlässigt werden. Dort sollten weiterhin mehr Lernplätze geschaffen oder zumindest die bestehenden Plätze durch eine neue Ausstattung aufgewertet werden.

Stimme ich zu : Ich fände es schön, wenn Studierende auch außerhalb der Vorlesungen gerne ihre Zeit zusammen auf dem Campus verbringen. Mangels gemütlicher Sitzecken, verlässt man den Campus ja derzeit so schnell wie möglich. Der Campus muss daher dringend an Aufenthaltsqualität gewinnen – sei es bspw. durch verlängerte Öffnungszeiten der Mensa oder einfach ein paar nette Sonnenliegen.

Stimme ich zu : Die Öffnungszeiten bis 22:00 Uhr finde ich gerade zwar schon sehr angemessen, jedoch wären längere Öffnungszeiten in den Prüfungswochen eine gute Idee und vor allem sollten die Zeiten der Bibliothek entsprechend angepasst werden.

Stimme ich zu : Ich halte mehr Wahlmöglichkeiten für eine gute Idee, da sie die Gelegenheit bieten, persönliche Interessen zu verfolgen. Das stärkt nicht nur die eigene Motivation, sondern kann auch im Hinblick auf bestimmte berufliche Ziele von Vorteil sein.

Stimme ich nicht zu : Da das Wintersemester weniger lange Wochenenden bietet als das Sommersemester und die zwei Wochen Winterpause eine gute Gelegenheit sind, neue Kraft für die Prüfungen zu tanken, sollte diese unbedingt erhalten bleiben.

Stimme ich zu : Auch wenn manchmal der Eindruck entsteht, dass im Fachbereich nichts passiert, wird im Hintergrund viel geplant und diskutiert. Damit ihr informiert seid, was der Fachbereich Sozialwesen alles auf die Beine stellt und welche Änderungen anstehen, fände ich es toll, wenn auch wir Studierenden einen Newsletter erhalten und regelmäßig auf dem Laufenden gehalten werden.