Leon Brogl-Majal, 27
1. Semester, UMSB
Ich bin Leon, 27 Jahre alt und studiere den UMSB.
Ich habe meinen Bachelor bereits an der HSRM absolviert im Studiengang Bauingenieurwesen.
Ich bin seit 2 Legislaturen im FSR, war außerdem letztes Jahr im Fachbereichsrat und in er Kommission für Nachhaltigkeit.
Ansonsten bemühe ich mich auch stetig dass Leben am Campus zu verbessern :)
Meine Standpunkte
Stimme ich zu
: Ich denke regelmäßigere Absprachen führen dazu, dass die Inhalte der einzelnen Sitzungen reduziert werden, gleichzeitig aber ein regelmäßigerer Austausch stattfindet und kleinere Anliegen nicht in Vergessenheit geraten.
Zudem sollten regelmäßige feste Termine gefunden werden, damit weniger Komplikationen bei der Terminfindung entstehen.
Neutral
: Der FSR sollte sich auf sinnvolle Events fokussieren, dabei sollten Aufwand und Mehrwert immer aufgewogen werden, ich aber dass prinzipiell kleinere Events mit kleineren Aufwand einen größeren Mehrwert für das Campusleben bieten, als unregelmäßige große Events.
Neutral
: Ich habe die Erfahrungen gesammelt, dass Veranstaltungen nur dann funktionieren, wenn das Herzblut der involvierten Personen darin stecken.
Ich persönlich glaube, dass Alkohol oftmals ein guter Katalysator für Spaß und lockere Gespräche darstellt.
Nichtsdestotrotz würde ich Fachschaftler jeder Zeit bei solchen Vorhaben unterstützen.
Stimme ich zu
: Ich bin der Meinung, dass das Essen der Mensa - vor allem das vegetarische - wenig abwechslungsreich ist.
Des Weiteren sollte man Vorschläge für reuseable Behälter für Speisen und Getränke anbringen.
Die aktuelle Fachschaft hat schon öfter versucht Kontakt zum Studiwerk herzustellen, jedoch war ein direkter Austausch selten möglich - vor allem während der Reperatureb der Abluft, währenddessen es nur Bratwurst und Pommes gab.
Neutral
: Die Fachschaft bespielt meiner Meinung nach alle relevanten Kanäle ausreichend, wir müssten ggf. versuchen die Kommunikationskanäle stärker zu verbreiten.
Stimme ich zu
: Das Gemeinschaftsgefühl hat sich in meiner Auffassung in den letzten Semestern verbessert.
Es ist aber leider nur ein kleiner Teil der Studentenschaft, der sich einbringt und einen Teil dazu beiträgt.
Ich hoffe dass wir es schaffen, über ein breiteres Veranstaltungsangebot, neue Studenten für das entwickeln eines Gemeinschaftsgefühls und Campuslebens gewinnen können.
Neutral
: Auch wenn ich die Idee sehr reizend finde, fehlt mir die Vorstellung wie dies erfolgreich umgesetzt werden soll.
Mir fehlt, meiner Erfahrung nach, die Motivation der Studierenden des Fachbereichs, des Weiteren haben wir durch den auf dem Campus KSR benachbarten Fachbereich SW gute Möglichkeiten zu kooperieren.
Stimme ich zu
: Am Campus sind wir bereits ganz gut mit dem Fachbereich SW aktiv.
Ich denke es macht Sinn den Fachbereich unter den Eichen und und Business School mehr zu integrieren.
Der Standort ING in Rüsselsheim macht es leider schwierig gemeinsame Veranstaltungen zu initiieren.
Stimme ich zu
: Ich glaube nicht dass der FSR zwingend Sprechzeiten braucht, da wir jeder Zeit über E-Mail erreichbar sind.
Jedoch denke ich dass der FSR Öffnungszeiten für den FSRaum haben sollte, damit die Studierenden zumindest die Möglichkeit haben von diesen zu profitieren.